Mit Stil zur Traumhochzeit!

Mit Stil zur Traumhochzeit!
Unsere ,,Not Yet’’ hat ein ganz besonderes Brautpaar direkt ans ATLANTIC Hotel Wilhelmshaven gebracht – stilvoll übers Wasser zur wartenden Hochzeitsgesellschaft. Ein echter Hingucker und unvergesslicher Moment!
Vielen Dank, dass wir Teil eures großen Tages sein durften. 🫶
Und das war noch lange nicht alles – bleibt dran, da kommt noch was! ✨

 

Der Weg ins Wasser bei Jade Yachting!

Im vorherigen Beitrag haben wir bereits gezeigt, wie die Boote bei uns bis zum Kran gelangen.
Heute zeigen wir den nächsten Schritt: Das Boot wird sorgfältig in den Kran gehängt, sodass es sicher für das weitere Vorgehen vorbereitet ist.
Anschließend streichen wir die Stellen am Rumpf, an denen das Boot zuvor auf dem Pallholz auflag.
Sobald alles fertig ist, wird das Boot vorsichtig ins Wasser gehoben

Hier klicken für’s Video!

Skippertraining mit Tobias Schadewaldt

Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Segler sind – dieses Training ist genau das Richtige für Sie.

Tobias Schadewaldt passt das Training individuell an Ihre Bedürfnisse an und unterstützt Sie dabei, Ihre Fähigkeiten im Umgang mit dem Boot und der Sicherheit auf dem Wasser zu verbessern.
Nutzen Sie die Gelegenheit, mit mehr Selbstvertrauen und Sicherheit zu segeln.

Das Training gibt es auch als Gutschein – die ideale Geschenkidee für Segelbegeisterte.

Zu Besuch bei Buy A Boat

Wir waren am Wochenende bei unserem Sportboot Partner Buy a Boat zu Besuch, für Buy A Boat leisten wir als Service Partner Arbeiten wie das nachträgliche verlegen von Flexiteek oder technische Aufgaben!

Ausbildungsplätze 2025

Die Saison startet!

Wir sind neuer Vertriebspartner von North Sails

Warum wir uns für North Sails entschieden haben:

Tobias Schadewaldt: „Wenn ich auf dem Wasser unterwegs bin und wir z.B. auf einer J70 oder Seascapes ein North Segel setzen, dann habe ich einfach ein sicheres Gefühl, dass wir ein sehr schnelles Segel haben. Von daher ist es für mich nur Stimmig, dass wir bei Jade Yachting jetzt auch Partner von North Sails sind. Das internationale Netzwerk aus Experten und das breite Wissen in den unterschiedlichsten Klassen sind ein klarer Vorteil. Zusammen mit den attraktiven Konzepten für den ambitionierten Fahrtenbereich können wir unseren Kunden so sehr gute Segel anbieten.“

Hendrik Kohrs: „Mein Fokus liegt bei Segeln vor allem auf deren Offshore Tauglichkeit und der Langlebigkeit. Dort ist North schon lange das Maß der Dinge. Dieses Entwicklungswissen können wir jetzt auch angepasst an unsere Kunden weitergeben. In den meisten Fällen geht es darum eine sehr gute Kombination aus Formstabilität, Gewicht und Preis zu finden und da ist North mit seiner individuellen Produktpalette einfach ein perfekter Partner für uns.“

Über North Sails:

  • Gegründet 1957 und heute die größte Sparte der North Technology Group mit Southern Spars, Future Fibers und EdgeWater Boats Segelmacher der Wahl im America`s Cup, Volvo Ocean Race, Grand Prix und für Superyachten
  • Führender Segelmacher im One Design Segment – unsere Segel gewannen mehr Medaillen bei Olympia, Welt- und Nationalen Meisterschaften als unsere Wettbewerber zusammen.
  • Unsere Mission ist es, die besten Segel der Welt zu entwickeln, zu produzieren und auszuliefern
  • Wir wollen in jedem Segment der Marktführer sein und dabei den Segelnden den größtmöglichen Wert liefern
  • North Sails wurde zum führenden Segelmacher der Welt durch die Hingabe zu herausragender Leistung, technischer Innovation und dem Einsatz, dass unsere Kunden die beste Segelerfahrung erhalten
  • Pro Jahr produzieren wir 35.000 Segel
  • 7 eigene Produktionsstandorte auf vier verschiedenen Kontinenten
  • 150 Verkaufsstandorte mit 109 Service-Vertretungen weltweit
  • 1500 Mitarbeiter arbeiten an North Sails eigenen Standorten, in Deutschland hat North Sails zwei Niederlassungen und Handelsvertretungen in Bayern, Berlin, Schwerin, Duisburg, Wilhelmshaven und Fehmarn

Mehr zu unserer Partnerschaft mit North Sails und den Segelmaterialien erfahrt ihr auf unserer neuen Unterseite.

 

 

Jade Yachting auf der Boot 2018

Jade Yachting auf der Boot 2018

Die Boot 2018 in Düsseldorf ist ein voller Erfolg für Jade Yachting. Die komplette SeaScape Familie ist versammelt sodass wir wertvolle Tipps und Informationen direkt vom Hersteller beziehen können. Darüber hinaus ist die Messe eine gute Gelegenheit für tolle Gespräche  mit der Klassenvereinigung der SeaScape in Deutschland. Wir haben hier ein paar Eindrücke für euch gesammelt.

Tobias, Markenbotschafter für SeaScape in Deutschland, fasst die Messe aus seinem Blickwinkel zusammen:

Ein Interview mit Seascape-Gründer Andraz Mihelin

Mit Andraz über die Philosophie von Seascape zu sprechen war inspirierend. Seine Ziele und Perspektiven auf sportliches segeln neben dem Regattasegeln passen sehr gut zu unseren Überzeugungen die wir in dem Text „Gutes und schnelles Segeln in 100 Worten“ zusammengebracht haben. Dass diese Konzepte Anklang finden, hat uns bei den ersten Tagen auf der Messe der rege Andrang auf dem Stand gezeigt. Dabei ging es natürlich um die Technik der Boote, um Segelfläche, Geschwindigkeiten und Kielmimiken und Preise. Es kamen aber auch sehr viele Fragen zu unseren Beweggründen auf uns zu: Warum macht ihr das und wie nutzt ihr selber die Boote? Wie funktioniert Bootstuning genau und wie übertragt ihr euer Konzept auf Seascape? Was bedeutet die Seascape Communitiy ganz konkret? Interessante Fragen auf die wir gerne eingehen und eine Bestätigung dafür, dass es nicht nur für den klassenübergreifenden Service, oder den Handel mit Seascape in Westdeutschland, sondern für unseren Seminare (10.02. zum Thema polieren) und Trainings (09. und 10. Mai) Bedarf gibt.

Die Seascape Communitiy haben wir bei der Jahreshauptversammlung hautnah miterleben dürfen. Neben einer Vorstellung von Jade Yachting und der Kooperation mit der Klasse haben wir mit den über 60 Teilnehmern über viele Details gefachsimpelt und unterschiedliche Aufträge für das Frühjahr aufgenommen. Es war klasse die Bewegung und Freude am Segelsport in seinen ganzen Facetten in dieser Gemeinschaft zu spüren.

Um Liefertermine einzuhalten sind wir jetzt bis Donnerstag an Booten in Wilhelmshaven aktiv und werden ab Freitag wieder auf der Messe sein.

Recap Messe Boot 2018 in Düsseldorf

Die Boot in Düsseldorf konnte in diesem Jahr als größte Bootsmesse Europas einen Besucherrekord verzeichnen. So war es auch für Hendrik, Christian und mich von Jade Yachting eine sehr bewegte Zeit. Wir hatten die Chance die Seascape Community auf der Jahreshauptversammlung näher kennenzulernen und uns über Details und Trainings auszutauschen. Gleichzeitig konnten wir mit sehr vielen Interessenten auf der Messe sprechen und ein besseres Gefühl dafür bekommen, was die besonderen Beweggründe für den Kauf einer Seascape sind und wo vielleicht noch Fragen zu klären sind.

Darüberhinaus konnten wir insgesamt 4 Partnerschaften schließen und weitere Anbahnen. Die Messe hat damit unsere Erwartungen bei weitem übertroffen. Wir haben nicht direkt eine Seascape verkauft, aber der Auftragseingang war in dieser Zeit so gut für uns, dass wir in der letzten Woche gleich wieder Verstärkung für das Jade Yachting Team an Bord geholt haben. Weitere Details dazu werde ich in Folgebeiträgen verraten.

Ein besonderes Highlight auf der Messe war die große Energie am Helga Cup Tag. Es war mit eine Ehre zusammen mit der Präsidentin des DSV eine Verlosung durchzuführen. Das Bild auf einer Bootsmesse ca. 60 Frauen und nur ca. 15 Männer auf einem Stand zu sehen und zu lauschen wie sie ihre nächste Saison planen und was sie trainieren wollen war cool.

Ich glaube, dass Segeln hier für mehr steht als ein schönes Sportgerät mit der Kraft der Natur zu bewegen. Was ich in den Gesprächen gespürt habe ist auch Pioniergeist und der Mut die eigene Komfortzone zu verlassen. Selber mit sportlichen Booten und im Wettbewerb Segeln und die eigenen Fähigkeiten neu zu erleben. Ein gutes Beispiel für mich war, dass der Hauptpreis der Verlosung, die Teilnahme am Silverudder, ein große Herausforderung, mit einem strahlenden Lächeln von der Gewinnerin angenommen wurde. Diese Haltung strahlt aus und zwar auf mehr als die drei Tage Regatta auf der Alster. Ich finde es wunderbar und freue mich darüber, dass ich persönlich und auch Jade Yachting als Sponsor des Helga Cup Teil dieser Bewegung ist.

Die nächsten Highlights sind für uns das Polierseminar am 10.02 in Wilhelmshaven und dann das Helga Cup Seminar am 17.02. in Hamburg. Hier sind schon über 180 Anmeldungen eingetroffen und ich freue mich auf meine Beiträge zum Thema Teamwork und Taktik. Außerdem wird es dort auch noch eine kleine Überraschung im Bereich Digitalisierung geben.